Wir stehen für zukunftsorientierte Immobilienentwicklung mit einem klaren Fokus auf nachhaltige, generationengerechte und sozial durchdachte Quartierslösungen.
„Alte Stobbefabrik“ – Unser Leuchtturm-Projekt
Mehr als 30 000 m² Fläche
Belebung des Ortsteils Bensheim-Auerbach und Wertsteigerung – auch für umliegende Quartiere.
Platz für 300–400 Wohnungen
Neue Wohnmöglichkeiten für Jung und Alt in der Mitte von Auerbach; hochwertig, bezahlbar, teils barrierefrei
für etwa 1 000 Menschen
Erhalt und Steigerung der Wohn- und Lebensqualität durch vorausschauende Planung.
Immotolia - ein kleines Team, großer Impact
Immotolia GmbH & Co. KG ist eine inhabergeführte Projektentwicklungsgesellschaft mit Sitz in Bensheim (Hessen). Wir stehen für zukunftsorientierte Immobilienentwicklung mit einem klaren Fokus auf nachhaltige, generationengerechte und sozial durchdachte Quartierslösungen. Als Tochter der traditionsreichen Eigentümerfamilie der Sanner-Gruppe, vereinen wir lokale Verwurzelung mit visionärer Stadtplanung. Unsere Projekte entstehen in enger Abstimmung mit Kommunen, Expert:innen und der Bevölkerung – transparent, hochwertig und mit dem Anspruch, echten Mehrwert für Menschen und Orte zu schaffen.
„Alte Stobbefabrik“ – das erste Leuchtturm-Projekt
Ort des Wandels. Zuhause mit Zukunft.
Auerbach wächst weiter – gemeinsam, nachhaltig und mit Herz. Auf dem traditionsreichen Gelände der ehemaligen Sanner-Fabrik entsteht in den kommenden Jahren ein zukunftsweisendes Wohnquartier: „Alte Stobbefabrik“. Was hier geplant ist, setzt neue Maßstäbe für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und soziale Gemeinschaft – ein Ort, an dem sich Menschen aller Generationen zuhause fühlen können.
„Alte Stobbefabrik“ – die Timeline
Der Projektname „Alte Stobbefabrik“ ist eine Hommage an die Historie des Standorts, der seit 1894 durch die Firma Sanner industriell geprägt war. Jetzt wird er zur Zukunftsadresse für modernes, soziales und ökologisches Wohnen. Mit der Verlagerung der Produktion in das Gewerbegebiet Stubenwald II ergibt sich nun die einmalige Chance, das Gebiet neu zu konzipieren und in einen attraktiven Wohn- und Lebensraum zu verwandeln.
1894
Wie alles begann
Grüngung als Friedrich Sanner GmbH & Co KG damals für Korken; erst in der Bachgasse in Auerbach und später direkt neben dem Bahnhof Bensheim-Auerbach
Die
1950er
Industrialisierte Kunststoffverarbeitung als Weg zum Erfolg - Beginn der Herstellung von Kunststoffstopfen und Erfindung des DASG als erster Trockenmittelverschluss
Von
1995 – 2017
Weltweite Expansion: Fokussierung auf healthcare packaging
Im Hier und Jetzt
2019 - heute
Partnerschaft mit GHO Capital und Errichtung einer hochmodernen Produktionsstätte in Bensheim. Durch die Verlagerung der Fertigung in das Gewerbegebiet Stubenwald II entsteht nun die einzigartige Möglichkeit, das ehemalige Areal neu zu gestalten und in einen lebenswerten, zukunftsorientierten Wohn- und Lebensraum zu transformieren.

Lebensqualität an der Bergstraße – der Luftkurort Bensheim-Auerbach
Foto credits: Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
Michael Leukel

Was kann das neue Viertel?
Einblicke in nur einige der Attribute:
Das neue Areal
300-400 geplante Wohnungen – hochwertig, bezahlbar, teils barrierefrei
Flexibles Wohnen
Vielfältige Wohnformen: Familienwohnungen, seniorengerechtes Wohnen, gemeinschaftliche Wohnmodelle
An alles gedacht
Eine Kindertagesstätte, Nahversorgung und Platz für Dienstleistungen
Leben in und mit der Natur
Neue Grün- und Freiräume für Begegnung, Spiel und Erholung
Modernes Leben
Zeitgemäße Mobilitätskonzepte mit Fahrradwegen, Carsharing und E-Mobilität
Nachhaltig
Ökologische Bauweise mit Fokus auf Energieeffizienz, Regenwassermanagement und Klimaschutz
Tradition trifft Zukunft Wo einst Sanner als international tätiges Familienunternehmen über ein Jahrhundert hinweg produziert hat, entsteht jetzt ein neues Kapitel für Auerbach – in Verantwortung der Eigentümerfamilie selbst. Der Name „Alte Stobbefabrik“ verbindet bewusst die Geschichte mit der Zukunft dieses besonderen Ortes.
Hendrik Friedrich
Geschäftsführer Immotolia
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Die Immotolia GmbH & Co. KG – ein inhabergeführter Projektentwickler aus Bensheim (Hessen) – gestaltet Zukunft mit Weitblick. Mit Leidenschaft und Verantwortung schafft Immotolia nachhaltige Lebensräume, die Generationen verbinden, Gemeinschaft fördern und urbane Lebensqualität neu definieren.
Mit tiefen Wurzeln in der Region und einem klaren Blick nach vorn gestaltet Immotolia lebenswerte Räume für heute, morgen und übermorgen. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung hochwertiger Wohn- und Mischquartiere, die ökologische Verantwortung, wirtschaftliche Vernunft und soziale Vielfalt miteinander verbinden. Wir verstehen Projektentwicklung als partnerschaftlichen Prozess in enger Zusammenarbeit mit Kommunen, Fachplaner:innen, Investoren und Bürger:innen. Offenheit, Transparenz und langfristiges Denken prägen unser Handeln – mit dem Ziel, Lebensräume zu schaffen, die Menschen verbinden und Städte bereichern.
Hendrik Friedrich
Geschäftsführer
Benjamin Stöckmann
Executive Manager
Wolfgang Lippert
Projektentwicklung
Patrizia Laszczik
Office & Buchhaltung
Dawit Tsehaye
Leiter Facility Management
Anstehende Veranstaltungen bzgl. des Projekts "Alte Stobbefabrik"
Von Beginn an wird die Auerbacher Bevölkerung aktiv in die Planung einbezogen: In Werkstattgesprächen, Informationsabenden und Bürgerdialogen wurden bereits viele wertvolle Impulse eingebracht – von der Wunscharchitektur über ökologische Wünsche bis zur sozialen Ausgestaltung. Diese Anregungen fließen direkt in die Entwicklung des Quartiers ein.
vergangenes Event von März, April & Mai 2025
Bürgerdialog & Werkstattgespräch
Ziel ist ein familienfreundliches, ökologisch wertvolles, sozial gemischtes Quartier mit moderner Mobilität und viel Grün. 👉 Insgesamt herrscht breite Zustimmung zum Projekt, aber mit klaren Erwartungen: bezahlbarer Wohnraum, weniger Autos, viel Grün, gute Durchmischung. Während die Politik städtebauliche und soziale Standards betont, äußert die Nachbarschaft vor allem Sorgen zu Verkehr, Lärm und Dichte. Der Bürgerdialog bringt sehr konkrete Ideen für Alltagsnutzungen und Aufenthaltsqualität ein.
18:00-20:00, altes Sanner Gelände
Hendrik Friedrich
Geschäftsführer Immotolia
nächstes Event
Derzeit ist der nächste Workshop in Planung
Alte Sanner Kantine (Schillerstrasse 76) 18:00-20:00 Uhr
Hier finden Sie bald die Daten der nächsten Infoveranstaltung
18:00-20:00, altes Sanner Gelände
Hendrik Friedrich
Geschäftsführer Immotolia
Der ehemalige Standort der Firma Sanner
nach 125 Jahren Produktion ist es Zeit den Bürgern etwas zurück zu geben!
Schillerstrasse 76, in 64625 Bensheim-Auerbach
FAQ
Finden Sie Antworten auf die brennensten und aktuellsten Fragen zum aktuellen Projekt "Alte Stobbefabrik".
Gibt es einen ganz groben Zeitplan für die Entwicklung des Projekts? Ab wann soll mit dem Bau begonnen werden bzw. bis wann wird das Projekt fertiggestellt sein?
Die Planung sieht im Moment wie folgt aus: Abriss Bestandsgebäude Q1 2027, Baubeginn Wohngebiet Q3 2027.
Wird es ausreichend Parkmöglichkeiten geben?
Ja, um es den Bürgern & neuen Anwohnern so angenehm wie möglich zu machen, sind ausreichend Parkmöglichkeiten geplant.
Wird es Dachterrassenwohnungen geben?
Ja, es wird einen Mix aus sämtlichen Wohnungsnageboten geben.
Können Sie bereits ganz grobe Richtwerte zu Quadratmeterpreisen geben?
Da sich der Baumarkt derzeit monatlich, wenn nicht sogar täglich ändert, können & wollen wir zu den Preis- wie Augestaltungsoptionen noch keine Angaben machen.
Wird es einen Newsletter geben?
Ja, am Ende dieser Seite wird es zukünftig einen Newsletter geben, dort können Sie sich dazu anmelden.
Wird es weitere Info-Veranstaltungen geben?
Ja, dies wird sowohl durch die Presse als auch über den Newsletter bekannt-gegeben.
Kontakt
+49-6251-80363-10
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.